Fachmann Arbeitssicherheit / Umwelt / Gefahrengut / Chemiekoordinator Galvanik
100 %, 41-45 Jahre
Referenznummer TB455C
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung als Chemikant EFZ
Sprachen
Deutsch: mündlich: verhandlungssicher (C2), schriftlich: verhandlungssicher (C2)
Englisch: mündlich: gut (B2), schriftlich: gut (B2)
Französisch: mündlich: Grundkenntnisse (A2), schriftlich: Grundkenntnisse (A2)
EDV-Kenntnisse
Outlook, Word, Excel, PowerPoint, SAP, Lotus Notes
Berufserfahrung
Umweltbeauftragter, Chemikalienansprechperson, Gefahrgut- und Sicherheitsbeauftragter, Leiten sämtlicher Boards, Schulungen und Sensibilisierungskampagnen, Begleiten von Behördenaudits, Überwachen der gesetzlichen Vorschriften von gefährlichen Gütern sowie der Laborsicherheit und -sauberkeit, jährliches Überprüfen der Zweitbehältnisse, Durchführen von chemischen Analysen für die Galvanikbäder, Überwachen der Prozesse wie Haftung, Schichtgewicht, Korrosion, Wassergehalt, Fluoreszenz und Elementanalysen, Überwachen der Abwasserqualität, korrektes Verpacken, Bezeichnen und Entsorgen der Sonderabfälle, Organisieren des Labors und des Entsorgungsplatzes, Erstellen von Statistiken der Analysewerte, Entwickeln von neuen Methoden für die chemische Analyse, Einführen von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden im Labor, Erstellen von chemischen Mischungen.
Wunsch
Verantwortungsvolle Stelle als Spezialist Arbeitssicherheit, Umwelt und Gefahrengut, Laborant, Gefahrengutbeauftragter, Chemiekoordinator im Bereich Galvanik, HSE- oder EHS-Manager, breit interessiert.
Eintritt
1. November 2023
Arbeitsort
Zentralschweiz
Anstellungsart
- Festanstellung
Referenznummer
TB455C
Mail-Benachrichtigung
Möchten Sie bei neuen Stellensuchenden informiert werden?
Wählen Sie dazu zuerst einen Titel und/oder eine Berufskategorie.
Ihre Ansprechperson
Urs Moser
Tel. +41 41 618 31 34
E-Mail senden